Ulcus cruris venosum: Ursachen, Symptome, Diagnose und Therapie

Definition und Ursachen
Das Ulcus cruris venosum, auch als “offenes Bein” bekannt, ist ein chronisches Geschwür am Unterschenkel, das trotz Behandlung über acht Wochen hinweg nicht abheilt. Dieses Geschwür entsteht durch eine mangelhafte Blutversorgung der Venen, was zu einer unzureichenden Versorgung des Gewebes mit Nährstoffen und Sauerstoff führt. Folgende Faktoren und Grunderkrankungen können zur Entstehung eines Ulcus cruris venosum beitragen:

  • Chronische Veneninsuffizienz (CVI): Unzureichendes Schließen der Venenklappen.
  • Postthrombotisches Syndrom: Schädigung der Venenklappen durch einen Thrombus.
  • Diabetes mellitus: Kombination aus Venen- und Nervenschaden.
  • Malnutrition: Allgemeiner Nährstoffmangel.
  • Alkoholmissbrauch: Erweiterung der Venen und Varizenbildung.
  • Infektionen: Beispielsweise Phlebitis.
  • Medikamente: Einfluss auf Wundheilung und Blutfluss.
  • Adipositas: Erhöhter Venendruck im Sitzen.

Symptome
Zu den Symptomen des Ulcus cruris venosum gehören:

  • Vorzeichen einer chronischen Veneninsuffizienz: Schweregefühl in den Beinen, Varizen, Hyperpigmentierung, schuppige und verhärtete Haut.
  • Merkmale des Geschwürs: Unterschiedlich großes und tiefes Ulcus, abgegrenzter Wundrand, gerötete oder schuppige Wundumgebung, Exsudat (Wundsekret) mit möglicher Mazeration und Ödemen, geruchsintensive Wunde bei Keimbelastung, Wundfarbe kann gelb (Fibrin/Eiter), rot (neues Gewebe) oder schwarz (Nekrose) sein.

Diagnose
Die Diagnose eines Ulcus cruris venosum erfolgt durch verschiedene Methoden:

  • Optisch: Erkennen von Ödemen, Varizen, Stauungsdermatitis und sichtbaren Ulcera.
  • Serologisch: Blutbild und Differenzialblutbild zur Feststellung von Infektionen und Venenschäden.
  • Apparativ: Venensonographie, Messung des Gefäßdrucks, Knöchel-Arm-Index (zur Diagnose von pAVK), Phlebographie (Röntgendarstellung der Venen mit Kontrastmittel).

Therapie
Die Behandlung eines Ulcus cruris venosum umfasst:

  • Debridement: Reinigung der Wunde von Nekrosen, Fibrin und Krusten.
  • Wundspülung: Verwendung von Ringer- oder physiologischer Kochsalzlösung.
  • Desinfektion: Einsatz von Schleimhautdesinfektionsmitteln zur Keimreduktion.
  • Wundverband: Feuchte Wundbehandlung mit antiseptischen, nicht haftenden und saugfähigen Verbänden, ggf. Hydrogel für das Debridement.
  • Kompressionstherapie: Anwendung von Verbänden oder Strümpfen, Vorsicht bei pAVK oder dekompensierter Herzinsuffizienz.

Prognose und Verlauf
Die Heilung eines Ulcus cruris venosum hängt von Schweregrad, Ursache und Ausdehnung des Geschwürs ab. Bei effektiver Behandlung des Ulcus und der Grunderkrankung dauert die Heilung durchschnittlich drei bis sechs Monate. Rückfälle sind möglich, besonders bei Nichteinhaltung der Kompressionstherapie.

Verlaufsformen
Die Verlaufsformen eines Ulcus cruris venosum werden in sechs Grade unterteilt:

  1. Grad 1: Ulcus bis zur Lederhaut.
  2. Grad 2: Ulcus bis zur Unterhaut.
  3. Grad 3: Ulcus bis zu Sehnen, Knochen, Bändern oder Gelenken.
  4. Grad 4: Ulcus mit begleitender Entzündung.
  5. Grad 5: Ulcus mit Nekrosen.
  6. Grad 6: Ulcus mit Nekrosen in der Wunde und Umgebung.

Leuchttürme der Ethik: Selbstreflexion in der Fachsozialbetreuung

Einleitung: In der Fachsozialbetreuung stehen Menschen im Mittelpunkt, und ethisches Handeln ist von unschätzbarem Wert. Doch wie gewährleisten Fachsozialbetreuer eine authentische und verantwortungsbewusste Betreuung? Die Antwort liegt in der Selbstreflexion, einem kraftvollen Werkzeug, das sie zu wahren Leuchttürmen der Ethik macht. In diesem Artikel entdecken wir die Bedeutung der Selbstreflexion in der Fachsozialbetreuung und wie sie Fachsozialbetreuer zu strahlenden Vorbildern ethischen Handelns macht.

Der innere Kompass: Selbstreflexion ist der innere Kompass, der Fachsozialbetreuern hilft, ihre Werte und Prinzipien zu erkennen und zu verstehen. Dadurch bleiben sie stets auf dem Pfad der Ethik.

Ein Spiegel der Ehrlichkeit: In der Selbstreflexion schauen Fachsozialbetreuer ehrlich in den Spiegel. Sie reflektieren ihre eigenen Gedanken und Handlungen, um mögliche ethische Herausforderungen zu erkennen.

Das Herz in Einklang mit den Prinzipien: Selbstreflexion ermöglicht es Fachsozialbetreuern, ihr Herz mit ihren ethischen Prinzipien in Einklang zu bringen. Dadurch können sie im Einklang mit ihren Überzeugungen handeln.

Eine Reise der Selbstentwicklung: Selbstreflexion ist eine Reise der Selbstentwicklung. Fachsozialbetreuer nutzen sie, um sich kontinuierlich zu verbessern und ethische Kompetenzen zu stärken.

Die Kraft des Feedbacks: Feedback von Kollegen und Klienten ist ein wertvolles Geschenk in der Selbstreflexion. Fachsozialbetreuer lernen aus Erfahrungen und verbessern ihr ethisches Handeln.

Mut zur Veränderung: Selbstreflexion erfordert Mut zur Veränderung. Fachsozialbetreuer sind bereit, alte Verhaltensmuster zu hinterfragen und sich für ethischere Alternativen zu öffnen.

Respektvoller Umgang mit Vielfalt: In der Selbstreflexion erkennen Fachsozialbetreuer ihre eigenen Vorurteile und lernen, respektvoll mit Vielfalt umzugehen. Dadurch fördern sie eine inklusive Betreuung.

Der Weg zu Empathie und Mitgefühl: Durch Selbstreflexion entwickeln Fachsozialbetreuer Empathie und Mitgefühl. Sie verstehen die Bedürfnisse ihrer Klienten besser und bieten eine tiefere Unterstützung.

Vorbilder für ethisches Handeln: Fachsozialbetreuer, die sich selbst reflektieren, sind Vorbilder für ethisches Handeln. Sie inspirieren andere, ebenfalls die eigene Ethik zu hinterfragen.

Das Fundament für vertrauensvolle Beziehungen: Selbstreflexion legt das Fundament für vertrauensvolle Beziehungen zu Klienten. Fachsozialbetreuer zeigen ihre Authentizität und ermutigen ihre Klienten zur Selbstreflexion.

Fazit: Selbstreflexion ist das Herzstück ethischen Handelns in der Fachsozialbetreuung. Als Leuchttürme der Ethik nutzen Fachsozialbetreuer dieses kraftvolle Werkzeug, um ihren inneren Kompass auszurichten und ihre Werte zu leben. Durch Selbstreflexion entwickeln sie Empathie, Mitgefühl und ein respektvolles Verständnis für Vielfalt. Sie sind mutig genug, alte Verhaltensmuster zu überdenken und für eine tiefere, authentische Betreuung zu wachsen. Fachsozialbetreuer, die sich selbst reflektieren, sind nicht nur Vorbilder für ethisches Handeln, sondern auch Garanten für vertrauensvolle Beziehungen zu ihren Klienten. Durch die Macht der Selbstreflexion leuchten sie heller denn je in der Welt der Fachsozialbetreuung.

Bunte Farben, Heilende Seele: Kreative Therapiemethoden in der Welt der Fachsozialbetreuer

In der Arbeit als Fachsozialbetreuer spielen kreative Therapiemethoden eine immer wichtigere Rolle. Mit bunten Farben, künstlerischen Ausdrucksformen und einfallsreichen Techniken öffnen sie Türen zu tiefen Emotionen und verborgenen Schätzen. In diesem Artikel tauchen wir ein in die faszinierende Welt der kreativen Therapiemethoden und entdecken, wie sie Fachsozialbetreuer zu wahren Magiern der Heilung machen.

Kunst als Sprache der Seele: Kreative Therapiemethoden nutzen Kunst als Sprache der Seele. Fachsozialbetreuer ermutigen ihre Klienten, ihre innersten Gefühle und Gedanken durch künstlerischen Ausdruck auszudrücken.

Malen, Zeichnen, Gestalten: Mit Pinselstrichen, Stiften und gestalterischen Elementen entdecken Fachsozialbetreuer verborgene Welten. Malen, Zeichnen und Gestalten werden zu kraftvollen Werkzeugen der Selbstreflexion und Verarbeitung.

Töne der Heilung: Kreative Therapiemethoden gehen über die visuelle Kunst hinaus. Fachsozialbetreuer nutzen Musik, Klang und Rhythmus, um ihre Klienten auf einer tiefen emotionalen Ebene anzusprechen.

Tanzende Emotionen: Der Körper als Ausdrucksmittel: In der Tanztherapie lassen Fachsozialbetreuer ihre Klienten durch Bewegung und Tanz ihre Gefühle zum Ausdruck bringen und sich selbst neu entdecken.

Schreibend zur Heilung: Das geschriebene Wort kann heilende Kräfte entfalten. Fachsozialbetreuer nutzen Schreibtherapien, um ihren Klienten zu helfen, ihre Gedanken zu sortieren und ihre innere Stimme zu finden.

Spielerisch die Seele entfalten: In der kreativen Therapie geht es auch spielerisch zu. Fachsozialbetreuer nutzen Spiele und Improvisation, um ihre Klienten zu ermutigen, sich auszuprobieren und ihre Kreativität zu entfalten.

Heilende Farbpaletten: Farben haben eine starke Wirkung auf die Seele. Fachsozialbetreuer setzen Farbtherapien ein, um emotionale Blockaden zu lösen und die inneren Energien wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Kreativer Ausdruck ohne Worte: Manchmal können Worte nicht ausreichen, um sich auszudrücken. Kreative Therapiemethoden ermöglichen einen Ausdruck jenseits der Sprache und öffnen so neue Wege zur Heilung.

Die Magie des Erschaffens: Kreative Therapiemethoden bringen die Magie des Erschaffens ins Leben ihrer Klienten. Fachsozialbetreuer erleben mit ihnen gemeinsam die Kraft, die in der Schöpfung von etwas Neuem liegt.

Selbstentdeckung durch Kreativität: Die kreativen Therapiemethoden sind Pfade zur Selbstentdeckung. Fachsozialbetreuer begleiten ihre Klienten auf dieser Reise der Selbsterkenntnis und unterstützen sie auf ihrem Weg zur Heilung.

Fazit: Kreative Therapiemethoden sind wahre Schätze in der Welt der Fachsozialbetreuer. Mit bunten Farben, künstlerischen Ausdrucksformen und einfallsreichen Techniken öffnen sie die Türen zur Heilung und Selbstentfaltung. Die kreativen Therapiemethoden erlauben den Klienten, sich jenseits der Worte auszudrücken und tief in ihre eigenen Emotionen einzutauchen. Fachsozialbetreuer, die diese kreativen Werkzeuge nutzen, werden zu wahren Magiern der Heilung, die ihre Klienten auf einer tiefen, ganzheitlichen Ebene begleiten. Durch die bunte Welt der Kreativität finden sie zusammen mit ihren Klienten neue Wege der Selbstreflexion, Selbstentdeckung und Heilung.

Mit Herz und Verantwortung: Ethische Aspekte in der Arbeit als Fachsozialbetreuer

Die Arbeit als Fachsozialbetreuer ist mehr als nur ein Beruf – es ist eine Berufung, die tiefes Einfühlungsvermögen und ethisches Handeln erfordert. In diesem Artikel erkunden wir die Bedeutung ethischer Aspekte in der Tätigkeit als Fachsozialbetreuer und wie sie zu einem Fundament für eine wertvolle und verantwortungsbewusste Betreuung werden.

Das Herz am rechten Fleck: Ethische Aspekte spielen eine zentrale Rolle in der Arbeit als Fachsozialbetreuer. Mit einem Herz am rechten Fleck setzen sie sich bedingungslos für das Wohl ihrer Klienten ein und achten darauf, dass ihre Bedürfnisse immer im Mittelpunkt stehen.

Vertraulichkeit und Diskretion: Vertrauen ist die Basis jeder Betreuungsbeziehung. Fachsozialbetreuer legen großen Wert auf Vertraulichkeit und Diskretion, um sicherzustellen, dass die persönlichen Informationen ihrer Klienten stets geschützt sind.

Respektvolle Autonomie: Fachsozialbetreuer respektieren die Autonomie ihrer Klienten und unterstützen sie dabei, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Sie ermutigen sie, ihr Leben nach ihren Wünschen und Vorstellungen zu gestalten.

Inklusion und Diversität: Ethische Aspekte in der Arbeit als Fachsozialbetreuer umfassen auch den Einsatz für Inklusion und Diversität. Sie setzen sich dafür ein, dass jede Person, unabhängig von ihren Fähigkeiten, ihrer Herkunft oder ihrer Lebenssituation, eine gleichwertige Teilnahme am gesellschaftlichen Leben hat.

Transparenz in der Betreuung: Fachsozialbetreuer legen großen Wert auf Transparenz in der Betreuung. Sie kommunizieren offen und ehrlich mit ihren Klienten und ihren Angehörigen, um eine vertrauensvolle Beziehung zu schaffen.

Ethik in schwierigen Entscheidungen: In ihrer Arbeit als Fachsozialbetreuer stehen sie manchmal vor schwierigen Entscheidungen. Dabei orientieren sie sich an ethischen Grundsätzen und achten darauf, dass ihre Handlungen immer zum Wohl ihrer Klienten ausgerichtet sind.

Grenzen der Unterstützung: Ethische Aspekte beinhalten auch die Anerkennung und den Respekt von Grenzen. Fachsozialbetreuer wissen, wann es wichtig ist, Unterstützung zu bieten, aber auch wann es notwendig ist, den Raum zu lassen, den ihre Klienten benötigen.

Empathie und Mitgefühl: Empathie und Mitgefühl sind essentielle Eigenschaften von Fachsozialbetreuern. Sie verstehen die Gefühle und Bedürfnisse ihrer Klienten und schaffen eine einfühlsame Umgebung, die ihnen Sicherheit und Geborgenheit vermittelt.

Reflexion und Selbstentwicklung: Ethische Aspekte erfordern auch die kontinuierliche Reflexion der eigenen Arbeit. Fachsozialbetreuer setzen sich mit ihren Handlungen auseinander und sind stets darum bemüht, sich weiterzuentwickeln und ihre Professionalität zu stärken.

Der Mensch im Fokus: Ethische Aspekte in der Arbeit als Fachsozialbetreuer erinnern sie immer daran, dass der Mensch im Mittelpunkt steht. Sie handeln nicht nach starren Regeln, sondern passen ihre Betreuung individuell an die Bedürfnisse und Persönlichkeiten ihrer Klienten an.

Fazit: Die ethischen Aspekte in der Arbeit als Fachsozialbetreuer bilden das Fundament für eine einfühlsame, verantwortungsbewusste und wertschätzende Betreuung. Mit Herz und Verantwortung setzen sie sich bedingungslos für das Wohl ihrer Klienten ein und schaffen eine Umgebung, in der Vertrauen, Respekt und Autonomie im Mittelpunkt stehen. Ihre ethische Orientierung, gepaart mit fachlicher Kompetenz, macht sie zu wahren Unterstützern und Begleitern für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Mit ihrer Arbeit tragen sie dazu bei, dass ihre Klienten nicht nur betreut, sondern auch in ihrer Würde geachtet und in ihrer Selbstbestimmung gestärkt werden.

Demenzbegleitung mit Herz und Fachkompetenz: Die unschätzbare Rolle der Fachsozialbetreuer

Tauche ein in die Welt der Demenzbegleitung, in der Mitgefühl auf Fachwissen trifft und das Leben von Menschen mit Demenz strahlt! Als Fachsozialbetreuer (FSB) sind sie die wahren Helden, die mit ihrem Know-how und ihrer Empathie die Herausforderungen der Demenz gemeinsam meistern.

Eine Reise in die Tiefe des Verstehens: Fachliche Fähigkeiten eines FSB

In der Demenzbegleitung ist es keine einfache Aufgabe, aber die Fachsozialbetreuer stellen sich ihr mit Leidenschaft und Fachkompetenz. Hier sind einige der fachlichen Fähigkeiten, die sie zu wahren Experten machen:

1. Der Schlüssel zum Wissen: Umfassendes Verständnis von Demenz Die Reise beginnt mit einem tiefen Verständnis von Demenzerkrankungen. Fachsozialbetreuer kennen die verschiedenen Demenzformen, die damit verbundenen Symptome und die individuellen Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen. Dieses Wissen ist der Schlüssel, um eine bedarfsgerechte und liebevolle Unterstützung zu bieten.

2. Das Herz der Demenzbegleitung: Einfühlungsvermögen und Sensibilität Die besten Fachsozialbetreuer haben nicht nur Wissen im Gepäck, sondern auch ein riesiges Herz. Empathie und Sensibilität sind ihre ständigen Begleiter, wenn sie sich in die Welt der Demenzkranken einfühlen und ihnen das Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit vermitteln.

3. Die Magie der Kommunikation: Verbindung schaffen Der Zauber der Demenzbegleitung liegt in den Worten und Gesten. Fachsozialbetreuer beherrschen die Kunst der einfühlsamen Kommunikation. Sie wissen, wie sie nonverbale Signale deuten, sich an die individuellen Bedürfnisse anpassen und eine liebevolle Verbindung zu den Betroffenen aufbauen können.

4. Strahlen der Freude: Aktivierung und Beschäftigung Wenn die Sonne scheint, strahlt auch das Leben mit Demenz. Fachsozialbetreuer sind Experten in der Gestaltung von Aktivitäten, die das Herz der Betroffenen zum Leuchten bringen. Ob kreative Angebote, Erinnerungsarbeit oder liebevolle Tagesstrukturen – sie wissen, wie man die Lebensfreude erweckt.

5. Der Held in der Not: Krisenintervention und Konfliktlösung Manchmal braucht es einen Helden, um schwierige Situationen zu meistern. Fachsozialbetreuer sind genau das! Sie bewahren die Ruhe in stürmischen Zeiten, bieten Krisenintervention und lösen Konflikte mit Bedacht. Die Sicherheit und das Wohlbefinden der Betroffenen sind immer ihr oberstes Ziel.

6. Der Hüter der Rechte: Rechtliche und ethische Aspekte Mit Fachwissen kommt auch Verantwortung. Fachsozialbetreuer wissen um die rechtlichen und ethischen Aspekte der Betreuung und sorgen dafür, dass die Rechte der Betroffenen respektiert werden und ihre Selbstbestimmung gewahrt bleibt.

7. Teamplayer mit Herz: Interdisziplinäre Zusammenarbeit Im Kampf gegen die Demenz steht niemand allein. Fachsozialbetreuer sind starke Teamplayer, die Hand in Hand mit Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften arbeiten. Gemeinsam bilden sie ein unschlagbares Team für das Wohl der Betroffenen.

Fachsozialbetreuer – Helden der Demenzbegleitung

Die Fachsozialbetreuer sind die wahren Helden der Demenzbegleitung! Mit einem Herz voller Empathie und einem Kopf voller Fachkompetenz meistern sie die Herausforderungen der Demenz mit Bravour. Sie schaffen Verständnis, Geborgenheit und Lebensfreude für Menschen mit Demenz und ihre Familien. Ihre fachlichen Fähigkeiten machen sie zu wertvollen Experten, die jeden Tag das Leben der Betroffenen erhellen. In einer Welt, die manchmal im Nebel der Vergessenheit zu versinken scheint, sind Fachsozialbetreuer die strahlenden Sterne, die den Weg erhellen und die Liebe in jedem Augenblick zum Leuchten bringen.

Erinnerungsarbeit und Biografiearbeit: Die Bedeutung des Vergangenen in der Gegenwart

Ein bewusstes Verständnis der Vergangenheit kann uns dabei helfen, die Gegenwart besser zu begreifen und unsere Zukunft positiv zu gestalten. In diesem Artikel werden wir uns mit den Konzepten der Erinnerungsarbeit und der Biografiearbeit beschäftigen und die Unterschiede zwischen den beiden Ansätzen beleuchten.

Erinnerungsarbeit: Die Schätze der Vergangenheit entdecken

Erinnerungsarbeit ist ein vielseitiger Prozess, der sich auf die bewusste und aktive Auseinandersetzung mit persönlichen oder kollektiven Erinnerungen bezieht. Dabei geht es darum, vergangene Erfahrungen, Ereignisse und Emotionen zu reflektieren und zu verstehen. Die Erinnerungsarbeit kann individuell oder in Gruppen durchgeführt werden und ermöglicht es den Menschen, sich mit ihrer eigenen Geschichte und Identität auseinanderzusetzen.

Individuelle Erinnerungsarbeit beinhaltet das Nachdenken über prägende Lebensereignisse, familiäre Hintergründe und persönliche Entwicklungen. Sie kann zu einem tieferen Verständnis der eigenen Handlungen und Verhaltensweisen führen. Im Gruppenkontext kann Erinnerungsarbeit soziale Zusammenhänge beleuchten und ermöglicht den Austausch von Erfahrungen, die für das kollektive Gedächtnis von Bedeutung sind.

Erinnerungsarbeit kann in verschiedenen Formen erfolgen, wie beispielsweise das Schreiben von Tagebüchern, das Erstellen von Fotoalben oder das Sammeln von persönlichen Objekten und Erinnerungsstücken. Ziel ist es, die Schätze der Vergangenheit zu entdecken, um die Gegenwart bewusster zu gestalten und Potenziale für die Zukunft zu erkennen.

Biografiearbeit: Die Lebensgeschichte verstehen und entfalten

Biografiearbeit ist eng mit der Erinnerungsarbeit verbunden, geht aber noch einen Schritt weiter. Sie konzentriert sich darauf, die eigene Lebensgeschichte oder die von anderen Menschen systematisch zu erforschen, zu verstehen und zu dokumentieren. Biografiearbeit kann von professionellen Fach- und Diplomierten Sozialbetreuern, Therapeuten oder auch in Selbstreflexion durchgeführt werden.

Während Erinnerungsarbeit häufig subjektiv und emotional sein kann, ist Biografiearbeit ein strukturierter Prozess, der einen analytischen Ansatz verfolgt. Es werden Fragen gestellt wie: Welche Lebensereignisse haben mich geprägt? Welche Muster und Themen ziehen sich durch mein Leben? Wie habe ich auf Herausforderungen reagiert und welche Erfolge habe ich erzielt?

Biografiearbeit kann dazu beitragen, persönliche Ressourcen und Stärken zu erkennen sowie unbewusste Verhaltensmuster zu identifizieren. Sie ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung des Lebensweges und eröffnet neue Perspektiven für die Zukunft. Darüber hinaus kann die Biografiearbeit eine heilsame Wirkung haben, indem sie ungelöste Konflikte oder Traumata ans Licht bringt und eine Neubewertung ermöglicht.

Unterschiede zwischen Erinnerungsarbeit und Biografiearbeit

Obwohl Erinnerungsarbeit und Biografiearbeit eng miteinander verknüpft sind, gibt es einige wichtige Unterschiede:

  1. Zielsetzung: Erinnerungsarbeit zielt darauf ab, persönliche oder kollektive Erinnerungen bewusst zu machen, während Biografiearbeit eine systematische Erforschung und Verstehens der Lebensgeschichte als Ganzes anstrebt.
  2. Ansatz: Erinnerungsarbeit ist oft emotional geprägt und kann spontan erfolgen, während Biografiearbeit einen strukturierteren und analytischen Ansatz verfolgt.
  3. Zeitlicher Rahmen: Erinnerungsarbeit kann einzelne Momente oder kurze Zeiträume umfassen, während Biografiearbeit den gesamten Lebensverlauf betrachtet.

Insgesamt sind sowohl Erinnerungsarbeit als auch Biografiearbeit wertvolle Instrumente, um unsere Vergangenheit zu verstehen und daraus für die Gegenwart und Zukunft zu lernen. Sie bieten die Möglichkeit, die eigene Identität zu festigen, eigene Stärken zu erkennen und persönliches Wachstum zu fördern.

Reizmangelzustände

Reizmangelzustände vermeiden – Reaktionen auf sensorische Deprivation

Reizmangelzustände sind neben anderen Auslösern nicht nur ursächlich für Verwirrtheitszustände, sondern werden unter totalitären Regimen auch gern als gezieltes Mittel zur Gehirnwäsche eingesetzt. Als Sensorische Deprivation wird der Entzug (Depriyation) von sensorischen Reizen (also Sinneseindrücken) bezeichnet. Gleichzeitig ist Reizarmut als wesentliches Gefahrenelement für die Entstehung eines akuten Delirs zu vermuten. In der Pflege spricht man auch von der Pflegediagnose „sensorische Deprivation”. Alte Menschen sind hinsichtlich ihrer Anpassungsfähigkeit (Coping) neuen Belastungen (Stress) nicht mehr in gleicher Weise gewachsen wie junge Menschen. Sie sind also empfindlicher dafür, bei spezifischen Belastungssituationen zu dekompensieren. Eine besondere Anpassungsleistung wird vom alten Menschen zum Beispiel gefordert, wenn es zu einer Einweisung in ein Krankenhaus kommt. Es ist bekannt, dass Wahrnehmungsstörungen alter Menschen als Folge natürlicher Alterungsprozesse und/ oder akuter und/ oder chronischer Erkrankung Verwirrtheitszustände begünstigen. Seh- und Hörbehinderung, Störungen der Oberflächen- und Tiefensensibilität, Bewegungseinschränkung, ungünstige Umgebungsfaktoren und ungenügende Hilfsmittel sowie mangelnde Anregung erhöhen das Risiko. In dem 11Einsamkeitsexperiment” britischer Wissenschaftler hat man die Auswirkungen sensorischer Deprivation beobachtet und 2010 in einem Filmbeitrag der BBC zusammengeschnitten. Der gezielte Reizentzug von sechs Freiwilligen, die genau 48 Stunden in einem dunklen Raum ohne Licht und ohne Geräusche und teilweise ohne Tastmöglichkeit verbrachten, entsprachen denen von Isolationshaft mit nachhaltigen Folgen auf die „zentrale Exekutive” des Gehirns. In den Tests vor und nach dem Experiment zeigten sich bei allen Probanden deutliche Einbußen beim Erinnerungsvermögen und der Konzentration. Darüber hinaus zeigten insbesondere die männlichen Teilnehmer eine deutlich erhöhte Manipulierbarkeit. Während der Isolation konnte der Fernsehzuschauer beobachten, wie sie Selbstgespräche führten, im Raum hin- und her gingen und unter dieser Dunkelheit und Stille litten. Nach wenigen Stunden bereits hatten einige von ihnen bereits optische Halluzinationen. In der Erzählung „Schachnovelle” von Stefan Zweig berichtet einer der Hauptakteure, der von den Nazis zu Verhörzwecken über Monate in einem Hotelzimmer isoliert wurde, was bei bewusst herbeigeführten, länger andauernden Reizmangelumgebungen im Geiste passiert. Die „subtilere Weise”, mit der „Druck auf die menschliche Seele” ausgeübt wird, führt zu einer veränderten Wahrnehmung, zu Manipulierbarkeit und Folgeschäden wie sie dann bei dem Schachspieler in der Erzählung eindrucksvoll wieder gegeben wird. Der Entzug von Sinnesreizen kann schon nach wenigen Tagen zu schweren Störungen führen. Als Folge steigt bei den betroffenen Personen das Verlangen nach Sinnesreizen und Körperbewegung. Je länger dieser Zustand der Deprivation andauert, desto mehr lassen sich Störungen des normalen Denkablaufs, Konzentrationsschwäche, depressive Verstimmungen und auch Halluzinationen beobachten. Nach dem Erleben von Reizmangelzuständen zeigen die Betroffenen eine deutlich erhöhte Suggestibilität. Hier die Definition aus dem Buch „Handbuch Pflegediagnosen” von Marjory Gordon: Veränderte Sinneswahrnehmung: reizarme Umgebung oder sensorische Deprivation

Definition: Ein Verminderung der Umweltreize und sozialen Stimuli im Vergleich zum gewohnten Maß an Außenreizen. Kennzeichen (Zeichen & Symptome): )

• Wachheitszustand mit regelmäßig auftretender Desorientierung, allgemeiner Verwirrung, oder nächtlicher Verwirrung

• Halluzinationen

• Teilnahmslosigkeit, Apathie

• Verminderte oder fehlende akustische, visuelle, realitätsorientierende, oder zeitorientierende Außenreize • Begrenzte propriozeptive, aus dem eigenen Körper vermittelte Wahrnehmungen

• Bestehende nicht kompensierte Hör- und Seheinschränkungen Ätiologische oder damit in Verbindung stehende Faktoren:

• Isolierung (eingrenzende, restriktive Umgebung)

• Therapeutisch restriktive Umweltbedingungen (zu spezifizieren: Isolierung, lntensivpflege, Bettruhe, Extension, behindernde Erkrankung, Inkubator)

• Sozial eingeschränkte Umgebung (zu spezifizieren: Institutionalisierung an das Haus gebunden sein, Altersschwäche, Kleinkind-Deprivation)

• Nicht kompensierte Hör- und Seheinschränkungen

• Beeinträchtigte Kommunikation Grundsätzlich ist niemand davor gefeit, in Folge von unbeabsichtigten oder bewussten Reizmangelzuständen die beschriebenen Symptome wie Halluzinationen, Suggestibilität und allgemeine Verwirrtheit zu entwickeln. Allerdings ist die Reizschwelle bei alten und demenzkranken Menschen deutlich niedriger und erfordert gezielte Gegenmaßnahmen. Die Umgebungsgestaltung in Einzelzimmern, in denen Pflegebedürftige sehr oft lange Zeiten am Tag zubringen, ist sicherlich eine besondere Aufgabe von Pflegeteams. Wie die Experimente der letzten Jahrzehnte zeigen, brauchen von Pflege und Zuwendung abhängige Menschen ein gewisses Maß an Reizen und Kontakt. ) Unser Gehirn verlangt danach, herausgefordert und stimuliert zu werden. Ein Zuwenig an äußeren Reizen, veranlasst das Gehirn zu Gegenmaßnahmen. Der schwerhörige alte Mensch wird nicht Gehörtes eines Satzes selber füllen, bis der Satz (für ihn) Sinn ergibt. Dabei muss der gegebene Sinn nicht mit dem geäußerten Sinn des Kommunikationspartners übereinstimmen. Missverständnisse und soziale Isolation können folgen. Die Gefahr der Vereinsamung wächst. Auch der Wahnbildung ist Tür und Tor geöffnet. Aber auch bei Menschen mit stark eingeschränkter Sehleistung kann es zu visuellen Trugwahrnehmungen kommen, ohne dass eine akute psychiatrische Erkrankung im eigentlichen Sinn vorliegt (Charles-Bonnet- Syndrom). Ein Patient, der postoperativ oder im Einzelzimmer einer Pflegeeinrichtung gezwungen ist, stundenlang die weiße Decke mit den Lochplatten anzustarren und auch sonst keinerlei Reize erhält; er liegt auf einer Weichlagerungsmatratze, ist stark mobilitätseingeschränkt, schwerhörig, ohne Brille und auch Licht und Temperatur zeigen kaum Schwankungen. Was wird er tun? Irgendwann wird er vielleicht die Lochplatten an der Decke zählen; sich ärgern dass er sich verzählt hat und anfangen mit sich selbst zu sprechen. Vielleicht versucht er in den kleinen Löchern der Decke ein Muster zu bilden, ein Gesicht eine Tierform oder Buchstaben? Irgendwann wird ein kleiner, kaum merklicher Fleck sich bewegen. ,,War das eine Spinne? Ja -da! Sie bewegt sich.” Das wird ihn beunruhigen und möglicherweise beginnt er zu rufen. Was passiert hier? Das Gehirn erhält keine oder nur monotone Reize, es fehlen Informationen und Erklärungen. Das Gehirn fängt an, sich selbst zu stimulieren. Je nach Typ kann sich diese Selbststimulation des Gehirns in unterschiedlicher Weise zeigen. ) • Optische Selbststimulation Dermatozoenwahn (die Vorstellung von kleinen Tieren und Parasiten auf und unter der Haut) illusionäre Verkennungen (Fehlwahrnehmung) Halluzinationen (Wahrnehmung von Dingen die real nicht existieren, aber als real erlebt werden) • Akustische Selbststimulation Stimmenhören (akustische Halluzinationen) ständiges Rufen Summen • Motorische Selbststimulation Nesteln Schaukelbewegungen Wandern ) All diese Phänomene lassen sich bei Menschen mit Demenz als herausforderndes Verhalten beobachten. Sie sind allerdings nicht allein der wenig angepassten Umgebung geschuldet, sondern lassen sich oft auch nicht verhindern. Zwar können Reizmangelzustände Verwirrtheitssymptome triggern, aber es gilt auch immer zu würdigen, inwieweit diese im Kontext einer kognitiven Retrogenese mit befeuert werden. Ebenso wie Reizmangel kann vor dem Hintergrund einer dementiellen Erkrankung auch Reizüberflutung genau diese Symptome provozieren. Hier gilt es – und das ist wahrlich eine Kunst! – das richtige Mischungsverhältnis von Reizangebot und Reizbedarf im Pflegealltag zu kreieren. Pflegerische und Betreuungsangebote müssen sich also – ähnlich und umgekehrt proportional, wie bei der Entwicklung von Kindern – an den Entwicklungsphasen der fortschreitenden Demenz anpassen.

https://www.reliaslearning.de/blog/reizmangelzustaende-vermeiden-reaktionen-auf- sensorische-deprivation

Intertrigoprophylaxe

Wenn über längere Zeit Hautflächen auf Hautflächen liegen, kann es zu Feuchtigkeitsstau & Hautmazeration kommen. Eine so vorgeschädigte Hautfalte scheuert durch die Bewegung schnell auf und hat weniger Widerstandskraft gegen Pilzinfektionen bzw. baktierielle Infektionen. Letztlich bilden sich rote und nässende Hauterosionen insbesondere in den Hautfalten.

Zu den Symptomen gehören:

  • abgrenzende Hautrötungen an gefährdeten Stellen
  • Juckreiz oder Brennen

Risikofaktoren sind:

  • verstärktes Schwitzen
  • Übergewicht
  • mangelnde Körperpflege
  • Inkontinenz
  • Diabetes mellitus

Prophylaktische Maßnahmen

  • gründliche Körper- und Hautpflege
  • Anwendung von Hautpflegemitteln
  • gründliches Abtrocknen
  • gefährdete Körperareale durch Mullstreifen oder Baumwollkompressen trocken halten
  • IKP (Inkontinenzprodukte) ausreichend wechseln
  • hautfreundliche und atmungsaktive Kleidung tragen
  • Frauen sollten BH’s tragen (je nach Gewohnheit)
  • dünn aufgetragene Salben und Öle
  • die Haut gut trocken halten
  • auf die Verwendung von Puder verzichten, da dieses nach kurzer Zeit Klumpen bildet und die gereizte Haut noch zusätzlich beansprucht

Kontrakturprophylaxe

Unter einer Kontraktur versteht man die Verkürzung bzw. Schrumpfung eines Gewebes, z.B. eines Muskels, einer Sehne oder der Bänder. Sie führt zu einer Bewegungseinschränkung bzw. Zwangsfehlstellung in anliegenden Gelenken. Kontrakturen können reversibel oder irreversibel sein.

Klassische Kontrakturprophylaxen sind:

  • Krankengymnastik
  • Förderung der Eigenbewegung
  • Fixierungen wenn möglich vermeiden
  • Verzicht auf Weichlagerungsmatratze und Wechseldrucksystem
  • Lagerung/Positionierung
  • Passives bewegen durch das Pflegepersonal
  • Schmerztherapie

Dekubitusprophylaxe

Risiko erkennen

Das wichtigste Element der Dekubitusprophylaxe ist die Erkennung des Risikos. Dabei ist nicht nur ein gutes Fachwissen nötig, sondern auch der Einsatz von Assessmentinstrumenten wie die Norton- oder Braden-Skala. Desweiteren sollte zwei Mal pro Pflegeschicht die Haut des Patienten inspiziert werden, um pathologische Veränderungen schnell zu erkennen.

Gewebsschonende Bewegungs-, Lagerungs- und Transfertechniken

Bei jeder Mobilisation eines Patienten sollte darauf geachtet werden, dass das Gewebe geschont wird.(Scherkräfte!)

Lagerung

Regelmäßige Lagerungen in einem festen Zeitintervall sind nötig, um das Gewebe zu entlasten und für eine ausreichende Blutzirkulation zu sorgen. Feste Intervalle sollten anhand des Hautzustandes und der Hypoxietolleranz festgelegt werden. Hier eignet sich gut das Erstellen eines Lagerungsplanes, welcher für jeden Mitarbeiter verbindlich ist.

Hilfsmittel

Dekubitusprophylaxe ist umfangreich und zeitaufwendig. Der Einsatz von speziellen Lagerungshilfsmitteln wie Weichlagerungsmatratzen, Wechseldrucksysteme und Mikro-Stimulations-Systemen ist hierbei angebracht. Der Einsatz dieser Systeme sollte vorsichtig erfolgen.

Gewebetoleranz fördern

Eine gute Hautpflege ist oberste Priorität. Nur durch eine intakte und gepflegte Haut kann ein Dekubitus verhindert werden oder zumindest die Entstehung herausgezögert werden. Hier sollte auf Wasser-in-Öl-Lotionen zurückgegriffen werden.

Ernährung

Eine gute und ausgewogene Ernährung verhindert zwar die Entstehung eines Dekubitus nicht, aber sie beeinflusst die Risikofaktoren positiv. Bei der ausgewogenen Ernährung soll vor allem auf eine ausreichende Zufuhr von Vitaminen, Proteinen sowie Mineralien und Spurenelementen (z.B. Zink, Natrium, Calcium, Kalium) geachtet werden.

Bettklima

Häufig wird beobachtet, dass Patienten in einem nassgeschwitzten Bett liegen. Das fördert die Mazeration der Haut und damit auch die Dekubitusentstehung. Es sollte darauf geachtet werden, dass im Bett keine Fremdkörper liegen, die auf das Gewebe drücken. Auf unnötiges und übermäßiges Inkontinenzmaterial sollte ebenfalls verzichtet werden.

Anleitung und Schulung

Patienten und deren Angehörige haben oft Wissensdefizite. Eine gute Schulung und Anleitung sensibilisiert die Patienten und deren Angehörige.

Kontinuität der Versorgung

Alle prophylaktischen Maßnahmen müssen konsequent und kontinuierlich durchgeführt werden.

Überprüfung der Effektivität der Prophylaxe

Die Maßnahmen zur Dekubitusprophylaxe müssen regelmäßig und engmaschig überprüft werden. Hier ist vor allem eine gute Hautinspektion erforderlich. Dies lässt sich am besten bei jeder Mobilisation und Körperpflege eines Patienten durchführen. Pro Pflegeschicht sollte die Haut des Patienten mindestens zwei Mal inspiziert werden. Die Veränderungen müssen dokumentiert werden.

Literatur

  • J.B. Shea: “Pressure sores: classification and management” In: Clinical Orthopedics and Related Research 112, S. 89-100.
  • W.O. Seiler: “Dekubitus – Pathogenese und Prophylaxe (I)”. (PDF, 2,16 MB) In: Wundforum: das Magazin für Wundheilung und Wundbehandlung. Nr. 3, 2002, S. 9-15.